Grundsätzliches über meine Coachings

Jeder Mensch ist einzigartig, erlebt eine einzigartige Sozialisierung und macht einzigartige Erfahrungen damit, wie er seine

Stärken – Talente – Fähigkeiten – Werte – Motive

lebt, wahrnimmt und in seinem beruflichen oder privatem Umfeld zum Erfolg beitragen läßt.

Jeder kann so zum „High Performer“ in seinem Aufgabenbereich als

Führungskraft – Teammitglied – Unternehmer – Freiberufler  

werden, bzw. zufriedener, anerkannter in der Zielgruppe „60plus“. Mit der Fähigkeit zur Reflexion lernen wir, wie wir wirken, überzeugen, motivieren, Vertrauen aufbauen und Beziehungen vertiefen.

„Coaching refers to guidance and feedback about specific knowledge, skills and abilities involved in task” = Coaching bezieht sich auf Anleitung und Rückmeldungen zu spezifischem Wissen, Fertigkeiten, Fähigkeiten für eine bestimmte Aufgabe“  (Bernard M. Bass, „Handbook of Leadership 2008“)

Als Ihr „Coach for Professional Development“ mit langjähriger, erfolgreicher Führungs- und Management-Erfahrung, sehe ich mich weniger als Lehrer, Ratgeber, Prediger, Tröster oder Beichtvater, sondern als methodisch kompetenter, empathischer Partner zur nachhaltigen Bewältigung persönlicher und/oder unternehmerischer Herausforderungen, Probleme und Ziele.

Ich verstehe, praktiziere Coaching als einen agilitätsfördernden Persönlichkeits-/Entwicklungsprozess mit dem Ziel, Stärken, Potentiale, Ressourcen zu erkennen, analysieren und in zukunftsorientierter Selbstorganisation nachhaltig wirksam werden zu lassen.

Sie lernen Führungs-Tools kennen, die zu Ihren Stärken und Zielen passen, Ihre Authentizität unterstreichen, Effizienz und Motivation erhöhen.

Sie erweitern Ihre Methodenkompetenz, Selbstwirksamkeit, Selbst- und Menschenkenntnis.

Erfolgreiches, persönliches Coaching überlässt die Lösung des Problems dem „Erzeuger“ des Themas. So lernt/übt der Coachee anders zu denken, sich anders, erfolgreicher zu verhalten, auch in Situationen, die vorher nicht im Coaching angesprochen wurden. Nur so werden eigene Ressourcen nachhaltig freigesetzt. Es entsteht keine Abhängigkeit vom Coach, sondern wachsendes Vertrauen auf den Erfolg der eigenen Stärken. Und alles, was im Inneren in die Balance kommt, stärkt Selbstsicherheit und verstärkt unsere Außenwirkung.

„Best Practice mit Zufriedenheits-Garantie“

Peter Schmitt Training

Zielgruppen:

Führungskräfte, Mitarbeiter, Unternehmer, Freiberufler, Ärzte, Anwälte, Startups, Berufsaufsteiger und alle, die individuell Ihre Persönlichkeit weiterentwickeln wollen um mit sich selbst und anderen erfolgreicher umzugehen

Schwerpunkt-Themen:

  • In unserem Coaching werden wir Ihre Persönlichkeits-Analyse mit Ihrem Stärken- und Ressourcen-Profil erarbeiten; Selbstvertrauen, Authentizität, Selbstwirksamkeit und Resilienz stärken.
  • Wir bewerten zielorientiert die Schnittmengen zwischen Ihrem „Selbst-, Fremd- und Wunsch-Bild“; transferieren Ihre Visionen in umsetzbare Lebens- und Berufsziele
  • Durch Analyse, Gespräche, Feedback und Perspektivenveränderung erzeugen wir neue Sichtweisen und damit neue Lösungsansätze. Das gilt für Selbstmanagement, Ihr „USP“, Rekonstuktion und Change-Managementprozesse, Reflexion Ihres Leadership-, Beziehungs- und Konfliktverhaltens

Weitere Erfolgsthemen in meinen Coachings sind:

  • Motivation, Rollenverständnis, Loyalität, methodische Menschenkenntnis
  • Vorbildverhalten, Kongruenz im Auftritt unterstreicht Ihre Botschaft, Wirkeffizienz
  • Optimierung von Projektarbeit, Steuerung agiler, selbstorganisierender Teams
  • Schwierige Verhandlungen, Tipps für Assessement-Center, Konfliktgespräche
  • Profilierung Ihrer Kommunikation und Führung im Team; Körpersprache lesen, interpretieren und nutzen
  • Stärkung Ihrer persönlichen Perforemance, Präsenz, Argumentation und Schlagfertigkeit
  • Kennenlernen und Steuern Ihrer Erfolgs-„Antreiber- und Bremserprogramme“
  • Herausfordernde und sinngebende Visionen und Ziele entwickeln: „Work-Life-Balance“

 

Als Coach und Trainer verfüge ich über ein breites, stärkenorientiertes Methoden-Inventar:

Persönlichkeits-Analyse PST©  / praxisorientierte Führungs-, Motivations- und Kommunikationspsychologie / Selbstmanagement /  Positive Psychologie / Priming, Framing, Reframing / Suggestopädie / Proxemik / Change-, Werte- und Konfliktmanagement / Reflexion / Supervision /Feedback / Leadership, Neuro-Leadership, Neuromarketing / Best Practice /  Mentaltraining / Kreativitäts- und Problemlösungsmethoden / Transaktions-Analyse / themenzentrierte Interaktion / Leadership-Begleitung besonders erfolgreich als „Coaching on the Job“

Da für ein erfolgreiches Coaching in erster Linie die „Chemie“ zwischen Trainer und Coachee stimmig sein muß, ist das erste „Kennenlern-Gespräch“ für Sie honorarfrei!

 

Für alle Coachingthemen, die auf Basis der Persönlichkeits-Analyse PST © durchgeführt werden, biete ich eine individuelle, lizenzierte Weiterbildung für

  • freiberufliche Trainerinnen, Trainer und Coaches

  • HR-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Voraussetzung:

  • Erfolgsnachweis von mindestens 2 Jahren hauptberuflicher Tätigkeit als Coach oder Trainer bzw.

  • mindestens 2 Jahre leitende Mitarbeit in Talent-, PE-, Fort- und Weiterbildungs-Management von „HR“